Organische Licht-emittierende Dioden (OLED) sind bereits heute in nahezu allen Smartphones und High-End-Fernsehern im Einsatz. Sie bestehen aus selbstleuchtenden Dünnschichtbauelementen auf Basis organischer Halbleiter. In diesem Projekt verfolgen wir einen innovativen Ansatz: die Entwicklung eines blauen Emitters auf Basis von Lanthanoidkomplexen (Seltene Erden). Diese Moleküle ermöglichen die effiziente Lichterzeugung im blauen Spektralbereich und bieten aufgrund ihrer intrinsischen Stabilität eine deutlich höhere Lebensdauer als bisher verwendete Technologien. Zudem sind die eingesetzten Seltene-Erden-Elemente Europium (Eu) und Cer (Ce) trotz ihres Namens reichlich in der Erdkruste vorhanden, was eine kostengünstige und nachhaltige Rohstoffversorgung gewährleistet. Dank der Projektfinanzierung können wir vielversprechende Materialideen gezielt zur Marktreife weiterentwickeln.
zur Website